
Seit heute gibt es die Nominierungen für Spiel des Jahres. Und es gibt doch ein paar Überraschungen.
Nominiert zum Spiel des Jahres sind:
Kingdomino von Bruno Cathala
Verlag: Pegasus Spiele
Magic Maze von Kasper Lapp
Verlag: Sit Down!, Vertrieb: Pegasus Spiele
Wettlauf nach El Dorado von Reiner Knizia
Verlag: Ravensburger
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres sind:
Exit – Das Spiel (nominiert ist die ganze Reihe) von Inka Brand und Markus Brand
Verlag: Kosmos
Räuber der Nordsee von Shem Phillips
Verlag: Schwerkraft-Verlag
Terraforming Mars von Jacob Fryxelius
Verlag: Schwerkraft-Verlag
Und nominiert zum Kinderspiel des Jahres wurden:
Captain Silver von Wolfgang Dirscherl & Manfred Reindl
Verlag: Queen Games
ICECOOL von Brian Gomez
Verlag: Amigo
Der Mysteriöse Wald von Carlo A. Rossi
Verlag: Iello, Vertrieb. Huch! & friends
Damit schafft Pegasus Spiele zwei Nominierungen in der Hauptkategorie. In Friedberg dürfte man sich freuen. Vor allem, da auch noch Captain Sonar, Great Western Trail, Les Poilus und Zauberei hoch drei auf den Empfehlungslisten stehen. Damit hat es Great Western Trail nicht auf die Liste der Nominierten geschafft. Das war kaum anders zu erwarten, aber ein Platz auf der Empfehlungsliste ist eine schöne Belohnung für das tolle Spiel.
Etwas überraschend ist vielleicht die Nominierung von Terraforming Mars als Kennerspiel des Jahres. Ein so komplexes Spiel auf dieser ist schon ungewöhnlich und ein schönes Signal. Und dass Räuber der Nordsee nominiert wurde hatte wohl auch nicht jeder erwartet. Dass der Schwerkraft-Verlag in dieser Kategorie damit auf zwei Nominierungen kommt ist für den kleinen Verlag ein fantastischer Erfolg. Favorit für den Titel Kennerspiel des Jahres dürfte allerdings die EXIT-Reihe sein.
Glückwunsch an alle Nominierten.
Quelle: Spiel des Jahres